Digital Caricature Drawing Tutorial

Kommentare 0
Projects

Oder: Wie man einem Freund in 20 Minuten eine Freude macht 🙂

Vor kurzem bat mich ein Freund, von Ihm eine Karikatur zu erstellen. Ungefähr zeitgleich habe ich ein Tutorial gelesen in dem es um die richtige Auswahl der Farbpalette bzw. die passenden Ebeneneinstellungen in Photoshop beim Digital Drawing ging. 

So hatte ich ein super Anwendungsbeispiel um die wirklich einfachen Tips einmal auszuprobieren und einen Grund gleich mal eben mein eigenes Tutorial daraus zu stricken.

01. Preparation:

Zunächst habe ich mir zur Vorlage ein Handy-Foto gemacht um gleich eine digitale Basis für Photoshop zu haben. Mittels Verflüssigen (Filter/Verflüssigen) habe ich dieses Bild dann hier und da verzerrt. Zur Erstellung von Karikaturen ist dieses Werkzeug wirklich sehr hilfreich und lädt zum ausprobieren ein. Wenn man sich schon vorher markante Teile des Gesichts heraussucht die man hervorheben möchte, kommt man sehr schnell zu einem guten Ergebnis.

02. Basic Fillings:

HowTo01

Nachdem ich die Konturlinien frei nachgezeichnet habe, fülle ich die Flächen (Haut, Haar, Cap & Hoody) jeweils mit einer Farbe meiner Wahl. Hierbei ist es wichtig, dass jede Fläche auf einer eigenen Ebene liegt.

Auf die Auswahl der jeweiligen Pinselspitzen, Druckempfindlichkeit und dergleichen mehr werde ich in diesem Beispiel nicht näher eingehen. Hier soll es wirklich nur um den Ebenenaufbau, Licht & Schatten gehen.

03. First Shadows:

HowTo02

Jetzt werden die Schattenbereiche erstellt. Hierbei kommen wir zum eigentlichen Kniff. Zuvor habe ich mir beim erstellen einer digitalen Zeichnung immer eine umfangreiche Palette mit mit allen Farben für Schattenwerte und Lichter erstellt. Das geht einfacher!

  • eine neue Ebene erstellen
  • diese auf die darunter liegende Basisebene maskieren (Schnittmaske)
  • die Ebene auf den Mischmodus Multiplizieren stellen
  • mit der gleichen Farbe der Basisebene die Schattenbereiche zeichen

04. Highlights & 2nd Shadows:

HowTo03

Die Zeichnung ist jetzt schon so gut wie fertig. Und dennoch beginnt jetzt der für mich wichtigste Teil beim Zeichnen. Der Feinschliff! Welche Bereiche müssen noch stärker herausgearbeitet werden? Wo können Lichtpunkte gesetzt werden? Braucht es einen „ungewollten Strich“ an der ein oder anderen Stelle? Und wann ist es genug?

In diesem Beispiel habe ich die Herausarbeitung relativ klar und simpel gehalten.  Ein paar Schattenbereiche verstärkt, Lichter gesetzt sowie hier und da ein paar Haare gezeichnet.

Das Vorgehen für die Schatten ist das selbe wie bei den ersten Schatten auch:

  • eine neue Ebene erstellen
  • mit der jeweils darunter liegenden Basisebene maskieren (Schnittmaske)
  • die Schatten mittels Pinsel und der gleichen Farbe im Mischmodus Multiplizieren zeichnen

Für die Lichter gehe ich genauso vor. Nur das hier die Ebene anstelle von Multiplizieren den Mischmodus Ineinanderkopieren erhält und nicht mit der gleichen Farbe sondern mit Weiß (#ffffff) gezeichnet wird.

05. Background:

HowTo04

Ob man in jedem Fall einen Hintergrund für seine Karikatur braucht sei jetzt mal dahingestellt. In jedem Fall gibt es der Zeichnung einen gewissen optischen Halt – einen Rahmen eben!

Hierzu ziehe ich mir einfach einen Kreis auf und gebe ihm einen leichten Farbverlauf für die Tiefenwirkung.

Eine zusätzliche Ebene für die gezeichnete Kontur und den Schatten der Karikatur maskiere ich ebenfalls auf die Basisebene (den Kreis) und stelle diese auf Multiplizieren.

That´s it!

 

JG-Caricatur

Schreibe einen Kommentar