7 die magisch märchenhafte Zahl. 7 Berge, 7 Zwerge, 7 Weltwunder, 7 Sachen, 7 auf einen Streich, 7 Schläfer, 7 Totsünden, 7 Meilenstiefel, 7 Haupt-Chackren, 7 Bürgen und das verflixte 7. Jahr. Oder um mit der Definition von Wikipedia zu glänzen: „Die Sieben (7) ist die […]
Alle Artikel mit dem Schlagwort “interface”

The Younify Concept
Younify ist der Arbeitstitel für einen Newsaggregator, an dem ich Anfang letzten Jahres mitgearbeitet habe. Das was diese App von anderen Aggregatoren wie Prismatic und Co. unterscheiden sollte, war gleichzeitig die Grundlage für die ersten Gestaltungsansätze. Eines der ersten Designs (und es gab wirklich jede Menge:) […]

Artsy – Template
Artsy – ein Portfolio Theme auf Basis von Bootstrap. Bei dem Artsy-Theme habe ich weniger Anspruch auf das erstellen von vollständigen Unterseiten, Shortcodes, etc. gelegt. Vielmehr lag der Fokus auf Gestaltung, Einfachheit und Flexibilität. Rein formal handelt es sich um einen Onepager. Allerdings nicht im klassischen Sinne. Denn hier werden nicht wie […]

EVNT BRND – Template
Wer rastet der rostet! Da beschäftige ich mich doch lieber regelmäßig mit neuen Funktionalitäten und Möglichkeiten im Webdesign. Zwar war es anfangs eigentlich nicht mein Ziel ein komplettes Template zu erstellen sondern eher das Interesse an Bootstrap, Animate CSS, Webfont Icons usw…

Facebook Instant Article
Team FOXTROT schafft ein Leuchtturmprojekt von BILD „Mach ihn! Maaach ihn! Er macht ihn!“ Mit diesen historischen Worten von Tom Bartels startete BILD.de den ersten deutschen Instant Article auf Facebook und legte damit eine Punktlandung hin. Das eigens für derartige Projekte ins Leben gerufene Team Foxtrot feiert […]

Kleine Helfer No.11: Material Design Colors
Heute 3 kleine Helferlein für den Umgang mit Farben im Material Design. Wem dieses Designprinzip jetzt nicht unbedingt gleich was sagt, sei die Google-Introduction ans Herz gelegt. Hier findet man übrigens neben einer umfassenden Beschreibung der neuen visuellen Sprache von Google auch die komplette Farbpalette, Templates […]

Storytelling zum 1.Weltkrieg
Vor 100 Jahren begann der Erste Weltkrieg. BILD begleitet diese „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ mit einem ganz besonderen Special, dessen Protagonist der junge Leutnant Fritz Rümmelein aus Niederbayern ist.

Echtzeitdaten No.3: DDoS
Ein Distributed Denial of Service (DDoS) bezeichnet die Nichtverfügbarkeit eines Online-Dienstes, der durch eine Überlastung hervorgerufen wird. Bei diesen Angriffen erzeugen Unmengen anderer Systeme so viel Traffic auf eine gezielte Seite, das diese extrem verlangsamt wird bzw. zusammenbricht.

Echtzeitdaten No.1: BER–Kostenübersicht
Die genaue Kostenübersicht zum neuen Berliner Flughafen (BER) inklusive der Kostenaufschlüsselung pro Monat, Tag oder seit dem jewiligen Seitenaufruf, bekommt man auf www.flughafen-berlin-kosten.de in Echtzeit dargestellt. Natürlich sind die „Kosten-Counter“ an flughafentypische Anzeigetafeln angelehnt.

Sterbehilfe-Dossier
Sterbehilfe – in Deutschland ein Tabu-Thema, über das Wenige sprechen wollen. BILD hat es getan und im Oktober vergangenen Jahres den sterbenskranken Gernot Fahl († 69) auf seiner letzten Reise in die Schweiz begleitet. Die Storytelling-Abteilung hat den Bericht inform eines Online-Dossiers umgesetzt. Neben den […]

Vom Maidan zur Krim
BILD.de bereitete seine komplette Berichtererstattung zur Ukraine in einem Web-Special neu auf. Unter dem Titel „Vom Maidan zur Krim“ entstannt eine Artikelsammelseite, die es dem Leser ermöglicht, den Verlauf der Krise in chronologischer Reihenfolge nachzuvollziehen. Hochwertige Infografiken unterstützen die inhaltliche Tiefe visuell.

Voodoooooooo
Jedes Jahr werden laut UN 10 000 Mädchen aus Nigeria verschleppt und in Europa zur Prostitution gezwungen. Hintermänner dieses Verbrechens sind Voodoo-Priester. BILD.de griff dieses Thema auf und erzählt beispielhaft die Geschichte von Jara der „Voodoo-Hure“ und dem „Voodoo-Priester“ Lucky.

Kleine Helfer No.1: User Inter Faces
Von Zeit zu Zeit finde ich im Netz das ein oder andere Tool, welches einem das Leben als Web- oder Interfacedesigner erleichtern kann. Diese kleinen Helferlein, möchte ich hier nach und nach einmal vorstellen. Man darf also gespannt sein, was sich in Zukunft unter dieser […]

Parallax Scrolling Experiment
Was als kleines Experiment begann, endete dann doch in einem ziemlich großen Aufwand. Denn eigentlich wollte ich nur ein wenig mit dem Skrollr von Prinzhorn rumspielen um die Möglichkeiten von Parallax Scrolling zu testen. Das reizvolle an gerade diesem Template ist, das man nicht nur […]

Stell Dich!
Auf „flashface“ hat man die Möglichkeit, über ein flashbasiertes Interface ein eigenes Fahndungsfoto zu erstellen. Ich war überrascht wie viel Ähnlichkeit das Resultat mit mir hatte ohne das ich irgendwelche Vorlagen hatte. Ob das erstaunliche Ergebniss jetzt dem intuitivem Interface, der breiten Optionspalette oder meiner […]

Brut Berlin 1.0
Knapp ein Jahr hat das Redaktionsteam aus Kultur- und Medienmanagement Studenten mit Unterstützung von Mitarbeitern der BILD-APP-Redaktion des Axel Springer Verlages über einem neuen Format für ihr Institutsmagazin gebrütet. Das Resultat kann sich sehen, klicken und be-touchen lassen: Die entstandene Web-APP kleidet Inhalte der Berliner […]

2nd Screen Konzept
Hier mal eines dieser Projekte die ich aufgrund dessen wie sie durchgeführt werden liebe. Ein Team von kreativen Köpfen wird kurzfristig zusammen gestellt und mit einem Thema konfrontiert. Hier galt es eine 2nd-Screen-App für BILD.de zu konzipieren. Entstanden ist die Idee einer Multi-Channel-Applikation, die es […]

Bild HD iPad-App
Das ganze begann bereits im Januar 2010, lange bevor das erste iPad von Steve Jobs überhaupt vorgestellt wurde. Es ging lediglich das Gerücht um, das Apple in naher Zukunft ein Tablet auf den Markt bringen wird. Und nachdem Bild bereits erfolgreich eine eigene iPhone-App zu […]

Widget Generator
Der „Widget-Generator“ von BILD.de war von seinem Umfang her eher überschaubar. Dennoch möchte ich dieses Mini-Projekt hier zeigen, da die Umsetzung der animierten Kopfgrafik via Flash (Ja! 2009 war Flash noch das Tool um Animationen im Web vernünftig darzustellen :)) wirklich großen Spaß gemacht hat. […]

Visual Browsing
Diplomthema Interfacedesign ws 2007/08 Die bestehende Nutzung des Internets in Bezug auf userorientierte, assoziative Navigation, stellt sich mit herkömmlichen Browserapplikationen nach wie vor wenig benutzerfreundlich dar. Konventionelle Suchmaschinen stellen die Ergebnisse fast ausschliefllich textbasiert dar. Ein visuelles Erschlieflen von Inhalten wird hierbei nicht unterstützt. Zudem […]

take me to the world
Zum 125. Geburtstag der Kaufhauskette Karstadt lobte die Filiale Karstadt Dessau einen Wettbewerb unter dem Motto „Dessau in die Welt tragen“ aus. Hierzu sponserte die Firma Samsonite 20 Koffer, die verändert, umgebaut, mit entsprechenden Oberflächen oder Inhalten versehen das Motto thematisieren sollten. Das Ziel des […]

AIO – All in One
Ein Kurzprojekt während meines Studiums zum Thema Interactive Control. Die Aufgabe: Entwurf von Interfaces zur Steuerung von digital/analogen Alltagsprodukten.

Interactive Portfolio
Grundlage für das Interface waren die 7 Ordnungsprinzipien (alphabetisch, numerisch, geografisch, algorithmisch, kategorisch, temporär und chaotisch), mit denen es möglich ist sämtliche Informationen oder Daten in der jeweiligen Ordnung abzubilden. Die Ordnungsprinzipien fungieren hier als Filter und Navigationsebene zugleich. Die Menge der Daten wird nach […]