Unter dem Titel „Lasst uns über das Sterben reden“ entstand eine vierteilige Serie die ich wie folgt und mit viel Freude illustriert habe.
Alle Artikel mit dem Schlagwort “bild”

We Blog BILD
Jetzt gibt es nicht nur den BILDblog sondern auch den blogBILD! Ersterer ist wahrscheinlich den Meisten schon bekannt. Hierbei handelt es sich jedoch um einen sogenannten Corporate Blog bzw. Unternehmensblog. Wir, also die Mitarbeiter von BILD, schreiben in diesem Blog über das was wir am […]

Glaub an Dich!
Im November startete exklusiv bei BILDplus die neue Dokumentation „Joshua Kimmich – Glaub an Dich!“ (#believeinyourself). Die zehnteilige Video-Serie, produziert von BILD und UFA Lab, zeigt den Aufstieg des Bayern-Profis von seinem Heimatverein in einem Dorf bei Stuttgart zum Nationalspieler und Weltklasse-Verteidiger.

Platformer
BILD denkt in Plattformen. Dies war der Titel zur Präsentation von Julian Reichelt und Paul Ronzheimer bei den Online Marketing Rockstars 2016. Hierzu sollte eine Keynote entstehen „die mal so richtig rockt“.

Facebook Instant Article
Team FOXTROT schafft ein Leuchtturmprojekt von BILD „Mach ihn! Maaach ihn! Er macht ihn!“ Mit diesen historischen Worten von Tom Bartels startete BILD.de den ersten deutschen Instant Article auf Facebook und legte damit eine Punktlandung hin. Das eigens für derartige Projekte ins Leben gerufene Team Foxtrot feiert […]

T wie Terror
Lexikon des Islamismus Erneut wartet das Storytelling-Team von BILD.de mit einer besonders gut herausgearbeiteten Darstellung von Inhalten auf. Unter dem Titel „Lexikon des Islamismus“ werden relevante Begriffe multimedial erklärt. Bei der Aufbereitung wurde wieder auf das Prinzip Full Responsive gesetzt und somit eine optimale Darstellung […]

Meinung bilden & Stimmung abgeben!
MOOD-TAGGING AUF BILD.DE Eines gleich Vorweg: Die Idee des Mood-Taggings ist natürlich nicht neu! BuzzFeed z.B. nutzt die Rubrizierung der Inhalte nach der Gemütslage seiner Leser schon länger. Und wenn man die Sicht über den Nachrichtentellerrand hinaus zulässt, sind einem vielleicht schon vor längerer Zeit […]

Just Another OnePager
Das sich Onepager als Medium für das digitale Storytelling mittlerweile etabliert haben sollten, begründet sich allein schon durch die Schlagzahl in der sie publiziert werden. Auf BILD.de wurde erneut diese Erzählweise genutzt um den „GROSSEN PFLEGEHEIM PRÜF-REPORT“ zu realisieren. Und wie bei den vorhergehenden Online-Specials […]

Storytelling zum 1.Weltkrieg
Vor 100 Jahren begann der Erste Weltkrieg. BILD begleitet diese „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ mit einem ganz besonderen Special, dessen Protagonist der junge Leutnant Fritz Rümmelein aus Niederbayern ist.

Mein WM-Titel (Teaser)
Vier Sterne bitte! Ab wann kam dieser Wunsch bei den deutschen Fans auf? Wirklich von Anfang an? Oder gingen wir Deutschen nicht eigentlich wieder viel zu skeptisch in dieses Turnier? Eins war klar, Sieger der Herzen wollte jedenfalls dieses mal keiner mehr feiern.

Frühjahrsputz auf BILD.de
Alles neu macht der Mai. Seit heute Morgen präsentiert sich die Startseite von BILD.de mit einigen optischen Veränderungen. Zum eines galt es die Home insgesamt aufgeräumter erscheinen zu lassen. Des weiteren hat BILD.de sich eine neue Navigation spendiert und die Bild-Marke vereinheitlicht. Der Verzicht auf […]

Vom Maidan zur Krim
BILD.de bereitete seine komplette Berichtererstattung zur Ukraine in einem Web-Special neu auf. Unter dem Titel „Vom Maidan zur Krim“ entstannt eine Artikelsammelseite, die es dem Leser ermöglicht, den Verlauf der Krise in chronologischer Reihenfolge nachzuvollziehen. Hochwertige Infografiken unterstützen die inhaltliche Tiefe visuell.

Voodoooooooo
Jedes Jahr werden laut UN 10 000 Mädchen aus Nigeria verschleppt und in Europa zur Prostitution gezwungen. Hintermänner dieses Verbrechens sind Voodoo-Priester. BILD.de griff dieses Thema auf und erzählt beispielhaft die Geschichte von Jara der „Voodoo-Hure“ und dem „Voodoo-Priester“ Lucky.

Bild HD iPad-App
Das ganze begann bereits im Januar 2010, lange bevor das erste iPad von Steve Jobs überhaupt vorgestellt wurde. Es ging lediglich das Gerücht um, das Apple in naher Zukunft ein Tablet auf den Markt bringen wird. Und nachdem Bild bereits erfolgreich eine eigene iPhone-App zu […]