Für das Handbuch gegen den Schmerz, durfte ich die jeweiligen Schmerzregionen illustrieren. Die Schmerzpatienten wurden von Peter Müller fotografiert. In Zusammenarbeit mit der BILD Infografik sind dann die 3D-Renderings der betroffenen Organe bzw. Körperteile entstanden. Jetzt begann der für mich spannendste Teil – die Fotos […]
Alle Artikel in der Kategorie “Projects”

Finger Spitzen Gefühl
Es galt für eine Unternehmenspräsentation, inhaltlich unterschiedliche Begriffe zu illustrieren und diese somit durch ein einheitliches Gestaltungskonzept zu verbinden. Im Briefing viel auf das bei den textlichen Ausformulierungen unbewusst die Hände zu Hilfe genommen wurden.

Tod reden
Unter dem Titel „Lasst uns über das Sterben reden“ entstand eine vierteilige Serie die ich wie folgt und mit viel Freude illustriert habe.

Glaub an Dich!
Im November startete exklusiv bei BILDplus die neue Dokumentation „Joshua Kimmich – Glaub an Dich!“ (#believeinyourself). Die zehnteilige Video-Serie, produziert von BILD und UFA Lab, zeigt den Aufstieg des Bayern-Profis von seinem Heimatverein in einem Dorf bei Stuttgart zum Nationalspieler und Weltklasse-Verteidiger.

Platformer
BILD denkt in Plattformen. Dies war der Titel zur Präsentation von Julian Reichelt und Paul Ronzheimer bei den Online Marketing Rockstars 2016. Hierzu sollte eine Keynote entstehen „die mal so richtig rockt“.

SE7EN
7 die magisch märchenhafte Zahl. 7 Berge, 7 Zwerge, 7 Weltwunder, 7 Sachen, 7 auf einen Streich, 7 Schläfer, 7 Totsünden, 7 Meilenstiefel, 7 Haupt-Chackren, 7 Bürgen und das verflixte 7. Jahr. Oder um mit der Definition von Wikipedia zu glänzen: „Die Sieben (7) ist die […]

Travelbook Croatia 2015
Hier ein paar Auszüge von meinem Reisetagebuch 2015. Die diesjährige Tour ging einmal rund herum und quer durch Istrien (Kroatien). Es hat sich zu einem entspannten Ritual entwickelt, die Eindrücke des Tages beim Kaffee zu rekapitulieren und im Skizzenbuch festzuhalten. Der Kaffee dient dabei nicht […]

The Younify Concept
Younify ist der Arbeitstitel für einen Newsaggregator, an dem ich Anfang letzten Jahres mitgearbeitet habe. Das was diese App von anderen Aggregatoren wie Prismatic und Co. unterscheiden sollte, war gleichzeitig die Grundlage für die ersten Gestaltungsansätze. Eines der ersten Designs (und es gab wirklich jede Menge:) […]

Artsy – Template
Artsy – ein Portfolio Theme auf Basis von Bootstrap. Bei dem Artsy-Theme habe ich weniger Anspruch auf das erstellen von vollständigen Unterseiten, Shortcodes, etc. gelegt. Vielmehr lag der Fokus auf Gestaltung, Einfachheit und Flexibilität. Rein formal handelt es sich um einen Onepager. Allerdings nicht im klassischen Sinne. Denn hier werden nicht wie […]

EVNT BRND – Template
Wer rastet der rostet! Da beschäftige ich mich doch lieber regelmäßig mit neuen Funktionalitäten und Möglichkeiten im Webdesign. Zwar war es anfangs eigentlich nicht mein Ziel ein komplettes Template zu erstellen sondern eher das Interesse an Bootstrap, Animate CSS, Webfont Icons usw…

Facebook Instant Article
Team FOXTROT schafft ein Leuchtturmprojekt von BILD „Mach ihn! Maaach ihn! Er macht ihn!“ Mit diesen historischen Worten von Tom Bartels startete BILD.de den ersten deutschen Instant Article auf Facebook und legte damit eine Punktlandung hin. Das eigens für derartige Projekte ins Leben gerufene Team Foxtrot feiert […]

T wie Terror
Lexikon des Islamismus Erneut wartet das Storytelling-Team von BILD.de mit einer besonders gut herausgearbeiteten Darstellung von Inhalten auf. Unter dem Titel „Lexikon des Islamismus“ werden relevante Begriffe multimedial erklärt. Bei der Aufbereitung wurde wieder auf das Prinzip Full Responsive gesetzt und somit eine optimale Darstellung […]

Car & Bike Classics
Die Webseite Car&BikeClassics.de gehört einem sehr guten Freund von mir der sich mit seiner typenoffenen KFZ-Werkstatt selbstständig gemacht hat. Neben den üblichen Arbeiten einer Autowerkstatt, fokusiert er sich stark auf die Restauration von Oldtimern (Motorräder, Sportwagen, Kleinbusse, …). Nach der Logo-Erstellung musste nun auch eine Webseite her.

Just Another OnePager
Das sich Onepager als Medium für das digitale Storytelling mittlerweile etabliert haben sollten, begründet sich allein schon durch die Schlagzahl in der sie publiziert werden. Auf BILD.de wurde erneut diese Erzählweise genutzt um den „GROSSEN PFLEGEHEIM PRÜF-REPORT“ zu realisieren. Und wie bei den vorhergehenden Online-Specials […]

Storytelling zum 1.Weltkrieg
Vor 100 Jahren begann der Erste Weltkrieg. BILD begleitet diese „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ mit einem ganz besonderen Special, dessen Protagonist der junge Leutnant Fritz Rümmelein aus Niederbayern ist.

Sterbehilfe-Dossier
Sterbehilfe – in Deutschland ein Tabu-Thema, über das Wenige sprechen wollen. BILD hat es getan und im Oktober vergangenen Jahres den sterbenskranken Gernot Fahl († 69) auf seiner letzten Reise in die Schweiz begleitet. Die Storytelling-Abteilung hat den Bericht inform eines Online-Dossiers umgesetzt. Neben den […]

Frühjahrsputz auf BILD.de
Alles neu macht der Mai. Seit heute Morgen präsentiert sich die Startseite von BILD.de mit einigen optischen Veränderungen. Zum eines galt es die Home insgesamt aufgeräumter erscheinen zu lassen. Des weiteren hat BILD.de sich eine neue Navigation spendiert und die Bild-Marke vereinheitlicht. Der Verzicht auf […]

48h in …
… Oslo? Paris? Tel Aviv? Stavanger? Oder doch lieber Hanoi? Wenn man schon selbst nicht wegkommt, dann zeichnet man eben die Reisetagebücher für die lieben Kollegen. Die Reihe „48h in …“ gibt Insider-Tipps für Städtereisende. Neben kleinen, persönlichen Anekdoten der Redakteure, sollte auch die grafische […]

Vom Maidan zur Krim
BILD.de bereitete seine komplette Berichtererstattung zur Ukraine in einem Web-Special neu auf. Unter dem Titel „Vom Maidan zur Krim“ entstannt eine Artikelsammelseite, die es dem Leser ermöglicht, den Verlauf der Krise in chronologischer Reihenfolge nachzuvollziehen. Hochwertige Infografiken unterstützen die inhaltliche Tiefe visuell.

neun fuckten
Heute ist Welt-Orgasmus-Tag! Für BILD.de Grund genug dem Thema Orgasmus eine eigene Bühne zu spendieren. Für all diejenigen, denen Fragen wie „Gibt es den G-Punkt wirklich?“ oder „Wann gab es den ersten Dildo?“ schlaflose Nächte bereiten, gibt es hier die Antworten.

Voodoooooooo
Jedes Jahr werden laut UN 10 000 Mädchen aus Nigeria verschleppt und in Europa zur Prostitution gezwungen. Hintermänner dieses Verbrechens sind Voodoo-Priester. BILD.de griff dieses Thema auf und erzählt beispielhaft die Geschichte von Jara der „Voodoo-Hure“ und dem „Voodoo-Priester“ Lucky.

Parallax Scrolling Experiment
Was als kleines Experiment begann, endete dann doch in einem ziemlich großen Aufwand. Denn eigentlich wollte ich nur ein wenig mit dem Skrollr von Prinzhorn rumspielen um die Möglichkeiten von Parallax Scrolling zu testen. Das reizvolle an gerade diesem Template ist, das man nicht nur […]

IT’S A BATTLE, STUPID!
Hier das Ergebnis unserer Arbeit bei den Lead Awards 2013. Unter dem Motto „IT´S A BATTLE, STUPID!“ ist eine WebSite mit dem Thema „Die Merkel-Jahre. Eine Ära.“ entstanden, auf die man wirklich stolz sein kann. Bedenkt man das für die Umsetzung lediglich 7 Stunden zur Verfügung standen. […]

were here
Von Zeit zu Zeit kommt es vor das ich Gesichter sehe. Das kann überall passieren. Auf der Straße, auf dem Weg zur Arbeit oder abends in der Kneipe. Für diejenigen denen es genauso geht, soll dieses Portal entstehen.

60 Sekunden Internet
Was passiert innerhalb einer Minute im Internet? Eine ganze Menge! So werden z.B. 2 Millionen Suchanfragen auf Google getätigt, 278000 Tweets abgesetzt und 20 Millionen Fotos auf Flickr angesehen.

Bundestagswahl 2013
Zur Bundestagswahl im September 2013 hat sich das Storytelling-Team von BILD.de ordentlich ins Zeug gelegt und eine eigene „Wahlbühne“ gezaubert. Ziel war es nicht nur die aktuelle Berichterstattung und die Ergebnisse in Diagrammen abzubilden, denn das macht ja schließlich jeder. Vielmehr sollte das Interesse gerade […]

Brut Berlin 1.0
Knapp ein Jahr hat das Redaktionsteam aus Kultur- und Medienmanagement Studenten mit Unterstützung von Mitarbeitern der BILD-APP-Redaktion des Axel Springer Verlages über einem neuen Format für ihr Institutsmagazin gebrütet. Das Resultat kann sich sehen, klicken und be-touchen lassen: Die entstandene Web-APP kleidet Inhalte der Berliner […]

2nd Screen Konzept
Hier mal eines dieser Projekte die ich aufgrund dessen wie sie durchgeführt werden liebe. Ein Team von kreativen Köpfen wird kurzfristig zusammen gestellt und mit einem Thema konfrontiert. Hier galt es eine 2nd-Screen-App für BILD.de zu konzipieren. Entstanden ist die Idee einer Multi-Channel-Applikation, die es […]

Bild HD iPad-App
Das ganze begann bereits im Januar 2010, lange bevor das erste iPad von Steve Jobs überhaupt vorgestellt wurde. Es ging lediglich das Gerücht um, das Apple in naher Zukunft ein Tablet auf den Markt bringen wird. Und nachdem Bild bereits erfolgreich eine eigene iPhone-App zu […]

Widget Generator
Der „Widget-Generator“ von BILD.de war von seinem Umfang her eher überschaubar. Dennoch möchte ich dieses Mini-Projekt hier zeigen, da die Umsetzung der animierten Kopfgrafik via Flash (Ja! 2009 war Flash noch das Tool um Animationen im Web vernünftig darzustellen :)) wirklich großen Spaß gemacht hat. […]