Ich habe am Tag 20 Zigaretten geraucht. Mal etwas mehr, mal etwas weniger aber grob eine Schachtel kam fast immer zusammen. Und das über viele Jahre.
Alle Artikel in der Kategorie “Blog”

We Blog BILD
Jetzt gibt es nicht nur den BILDblog sondern auch den blogBILD! Ersterer ist wahrscheinlich den Meisten schon bekannt. Hierbei handelt es sich jedoch um einen sogenannten Corporate Blog bzw. Unternehmensblog. Wir, also die Mitarbeiter von BILD, schreiben in diesem Blog über das was wir am […]

Kleine Helfer No.13: Typetester
Der Typetester ist ein kleiner Helfer, den ich schon länger in meinen Bookmarks gespeichert habe. Das Tool umfasst über 2200 Schriften die live miteinander verglichen werden können. Es werden neben den sogenannten „Web Safe Fonts“ (also den typischen Systemschriften wie Arial, Verdana, etc.) auch alle Web […]

Digital Caricature Drawing Tutorial
Oder: Wie man einem Freund in 20 Minuten eine Freude macht 🙂 Vor kurzem bat mich ein Freund, von Ihm eine Karikatur zu erstellen. Ungefähr zeitgleich habe ich ein Tutorial gelesen in dem es um die richtige Auswahl der Farbpalette bzw. die passenden Ebeneneinstellungen in Photoshop beim […]

CSS Only No.4: Filter Effects & Blend Modes
Die Verwendung von Filter-Effekten wie Grayscale, Contrast, Hue, Brightness oder Blur per CSS sind in der letzten Zeit immer populärer geworden. Nicht zuletzt weil Web-Designer diese Effekte aus professionellen Bildbearbeitungs – und Designtools wie Photoshop kennen und seit jeher anwenden. Auch die CSS-BlendModes (Overlay, Multiply, Screen etc.) […]

CSS Only No.3: Cursor
Die Verwendung von unterschiedlichen Cursor-Typen macht im Webdesign an vielen Stellen Sinn. Sei es das einfache Feedback bei Formulareingaben und Karten oder nur die Verdeutlichung von verlinkten Elementen. Cursor unterstützen auf subtile Weise die Benutzbarkeit und das schnellere Erfassen von Funktionen im Web.

Kleine Helfer No.12: DummyText.com
Quasi der LoremIpsum-Generator für Webentwickler. DummyText.com bietet die Möglichkeit, automatisch Platzhaltertexte in die eigenen HTML-Templates, MockUps oder Webentwicklungsprojekte zu integrieren. Das spart viel Zeit und die Integration ist super simpel.

Echtzeitdaten No.7: Global Trend Map
Die Darstellung jeglicher Information ist untrennbar mit der Form der Visualisierung zu betrachten. Eine Menge von Daten kann auf unterschiedlichste Art und Weise dargestellt werden. Dabei gibt es sicherlich kein Richtig oder Falsch. Schließlich ist die Information die Selbe. Dennoch kann die Eine Formsprache auf den Betrachter stärker […]

Kleine Helfer No.11: Material Design Colors
Heute 3 kleine Helferlein für den Umgang mit Farben im Material Design. Wem dieses Designprinzip jetzt nicht unbedingt gleich was sagt, sei die Google-Introduction ans Herz gelegt. Hier findet man übrigens neben einer umfassenden Beschreibung der neuen visuellen Sprache von Google auch die komplette Farbpalette, Templates […]

Echtzeitdaten No.6: The Time in Colours
Jawohl, auch die Darstellung der Uhrzeit ist natürlich eine Visualisierung in Echtzeit. Dennoch würde ich hier in dieser Reihe wohl kaum eine Uhr vorstellen. Warum eigentlich nicht? Na vielleicht später mal. Die Nummer Sechs in der Reihe besticht jedenfalls durch ihre ebenso einfach wie geniale […]

Meinung bilden & Stimmung abgeben!
MOOD-TAGGING AUF BILD.DE Eines gleich Vorweg: Die Idee des Mood-Taggings ist natürlich nicht neu! BuzzFeed z.B. nutzt die Rubrizierung der Inhalte nach der Gemütslage seiner Leser schon länger. Und wenn man die Sicht über den Nachrichtentellerrand hinaus zulässt, sind einem vielleicht schon vor längerer Zeit […]

CSS Only No.2: Enjoy CSS3 Generator
CSS-Generatoren zur Erstellung von Gadients, Pattern, Buttons, Shadows usw. gibt es mittlerweile viele. Ich selbst habe einige davon in der Rubrik „Kleine Helfer“ erwähnt. Enjoy CSS hingegen ist ein Code-Generator, der mich in dem Umfang seiner Möglichkeiten überrascht hat.

Echtzeitdaten No.5: The Colors of Twitter
Ein Testbild? Der QR-Code2.0? Nein! Auch hierbei handelt es sich um eine Visualisierung von Twitter-Daten in Echtzeit. „The Colors of Twitter“ ist ein Projekt von Charlie Clark, welches Tweets nach der Erwähnung von Farben untersucht und diese dann chronologisch auflistet.

Kleine Helfer No.10: BLOKK Font
Oft genug ist es mir in den frühen Phasen eines Projekts oder einfach nur bei der Visualisierung einer Gestaltungsidee passiert, das sich der Betrachter viel zu sehr in Details des Inhalts vertieft hat. Auch wenn ich hierbei immer wieder betont habe das es sich nur […]

Kleine Helfer No.9: Muster & Texturen
Heute eine Sammlung von kleinen Helfern zum Thema Muster und Texturen. Meiner Meinung nach spielen diese in der Webentwicklung seit jeher eine große Rolle. Warum? Weil sie bei geringer Datenmenge die Möglichkeit bieten das Browserfenster füllend mit einer Hintergrundoptik zu versehen!

Echtzeitdaten No.4: EmojiTracker
Der Emojitracker ist ein Experiment das die Verwendung von Emoticons auf Twitter in Echtzeit visualisert. Abgesehen davon das ich die meisten der aufgeführten Emojis noch nie gesehen habe, mag ich die reduzierte Darstellung von Informationen.

CSS only No.1: Drawing
A Single Div ist ein Projekt von Lynn Fischer, welches die Möglichkeiten von CSS Drawing aufzeigt. Wirklich beeindruckende Beispiele und gerade in Zeiten des Flat-Designs eine ja auch wirklich realistisch umsetzbare Alternative zu Grafik-Elementen.

#IceBucketChallenge Map of Tweets
Aus aktuellem Anlass: Eine sehr gelungene Animation von Simon Rogers, die die Verbreitung der “Ice Bucket Challenge“ via Twitter visualisiert.

Kleine Helfer No.8: EyeQuant
Das Tool EyeQuant liefert eine schnelle und zuverlässige Aussage darüber, wie eine Webseite vom User wargenommen wird. Sogar Mockups oder bestehende Webdesigns können dahingehend analysiert werden. Dies beschleunigt die Valiedierung von Designverbesserungen und spart nicht nur Zeit sondern auch kosten.

Mein WM-Titel (Teaser)
Vier Sterne bitte! Ab wann kam dieser Wunsch bei den deutschen Fans auf? Wirklich von Anfang an? Oder gingen wir Deutschen nicht eigentlich wieder viel zu skeptisch in dieses Turnier? Eins war klar, Sieger der Herzen wollte jedenfalls dieses mal keiner mehr feiern.

Get Inspired And Do It Yourself!
Vor kurzem hat mir ein Kumpel einen Link zu Mikili.de (einer Seite die stylische Wandhalterungen für Fahrräder anbietet) geschickt. Tatsächlich bin ich schon länger auf der Suche nach einer Lösung gewesen, wie ich das Radl möglichst platzsparend und dekorativ in der Wohnung vertauen kann.

30.000 Flüge pro Tag
Der Internationale Flugsicherungsdienst NATS, hat ein sehr beeindruckendes Video erstellt, das die Flüge über Europa zeigt. An einem einzigen Tag sind das ganze 30.000! Der Dienst bezog hierfür seine Daten aus Flugplänen und Radaraufnahmen. Die optisch sehr ansprechende Animation ist nicht mehr und nicht weniger […]

Echtzeitdaten No.3: DDoS
Ein Distributed Denial of Service (DDoS) bezeichnet die Nichtverfügbarkeit eines Online-Dienstes, der durch eine Überlastung hervorgerufen wird. Bei diesen Angriffen erzeugen Unmengen anderer Systeme so viel Traffic auf eine gezielte Seite, das diese extrem verlangsamt wird bzw. zusammenbricht.

Die Chancen könnten schlechter stehen
Nicht weniger und nicht mehr als 7,4% werden uns für den Sieg der Fussball-Weltmeisterschaft 2014 zugerechnet. Der statistische Finalist Brasilien steht bei gut 35 Prozentpunkten. Die rechnerischen Werte zu den Erfolgschancen der einzelnen Teams, sowie die der einzelnen möglichen Begegnungen, visualisiert Chartball in einer interaktiven […]

Kleine Helfer No.7: guidelin.es
Wer sich unsicher über die Richtlinien der einzelne Social-Networks und Web-Dienstleister ist, findet auf guidelin.es (übrigens eine tolle Domain) alles was er braucht. Unter dem Titel „Find Guidelines on the Web – The fastest Way to Brand Assets“, gelangt man zu den jeweilgen Anbietern und […]

Kleine Helfer No.6: Lorem Ipsum Generatoren
Es lorem gibt ipsum nichts dolor, was sit praktischer amet im consetetur Webdesign sadipscing ist elitr, sed als diam Platzhaltertext. Und nonumy daher eirmod hier tempor die invidunt kleinen ut Helfer labore Nummer et sechs.

Yosemite: Nicht mehr nur ein Nationalpark
Fragt man bei Wikipedia nach, dann ist Yosemite ein schöner Nationalpark in den Vereinigten Staaten. T3N sagt mir aber gerade das Yosemite flat ist und auch telefonieren kann. Die Lösung hinter dem Widerspruch: Apples neues Betriebssystem OSX 10.10 kommt im Herbst!

Echtzeitdaten No.2: The Internet in Real Time
Das die infografische Darstellung von Echtzeitdaten, den Zahlen irgendwie eine stärkere Reiz verleiht, muss wohl an dem Live-Erlebnis liegen. Die Glaubwürdigkeit ist bei statischen Infografiken sicher nicht geringer. Ob man diese „Echtzeitwerte“ oder deren Quellen überhaupt hinterfragt kann ich nicht beurteilen. Ich selbst tue es […]

Kleine Helfer No.5: Umrechnung.org
Der nächste kleine Helfer aus dem Netz gewinnt gleichzeitig den Preis in der Kategorie „Uglyest Site Ever“. Ich poste sie aber trotzdem. Warum? Ein Kollege fragte mich gerade wie viel Km/h denn 8000 Meter pro Sekunde sind. Google doch hab ich Ihm gesagt und es […]

Echtzeitdaten No.1: BER–Kostenübersicht
Die genaue Kostenübersicht zum neuen Berliner Flughafen (BER) inklusive der Kostenaufschlüsselung pro Monat, Tag oder seit dem jewiligen Seitenaufruf, bekommt man auf www.flughafen-berlin-kosten.de in Echtzeit dargestellt. Natürlich sind die „Kosten-Counter“ an flughafentypische Anzeigetafeln angelehnt.